
Am 09.01.1966 wurde durch H.H. Domkapitular Sommer aus Passau in Stammham eine Zweigstelle des katholischen Frauenbundes gegründet.
51 Frauen treten bei. Diese Zahl ist bis heute auf 136 Mitglieder angestiegen. Eine der Aufgaben des Frauenbundes ist soziale und karitative Dienste zu übernehmen, sowie internationale humanitäre Hilfe für Krisengebiete und Entwicklungsländer zu leisten. (Sammlung am Weltgebetstag der Frauen, Spenden beim Fastenessen usw.)
Vorträge in Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat und der kath. Erwachsenbildung werden im Haus der Pfarrgemeinde angeboten. Jedes Jahr findet eine Dekanatsmaiandacht statt, bei der alle Zweigvereine aus der Region teilnehmen. Tradition ist auch die Maiandacht in der Haunreiterkapelle mit Lichterprozession. Jedes Jahr in den Pfingstferien findet ein Tagesausflug statt. Außerdem ist im September immer eine Fünf-Tages-Fahrt geplant. Diese Ausflüge sind bei den Frauen sehr begehrt. Beim Adventsmarkt wird Gulaschsuppe verkauft und eine jährliche Adventsfeier steht außerdem auf dem Terminplan. Aber nicht nur religiöse Veranstaltungen, sondern auch der Faschingsball des Frauenbundes findet immer großen Anklang bei der ganzen Bevölkerung. Der Erlös kommt religiösen Instiutionen zu Gute. Um die Kreativität der Frauen zu fördern, bietet der Frauenbund auch Kurse im Haus der Pfarrgemeinde an. (Basteln eines Moosfüllhorns von Weihnachtsgestecken usw.) Der Frauenbund ist stets bemüht, die Interessen und Anliegen der Frauen in Stammham zu vertreten.